Die API SPRAYPARK Definition

Ein lachender Junge beim Wasserspiel im Wasserpark.

2008 hat API WATER FUN das Kunstwort SPRAYPARK auf dem europäischen Markt eingeführt, um sich von der im amerikanischen Raum üblichen Bezeichnung Splashpad abzugrenzen.

Auf einem SPRAYPARK von API WATER FUN stehen farbenfrohe, Wasser spritzende FLOORSPRAY sowie PLAY and SPRAY ATTRAKTIONEN aus pulverbeschichtetem Edelstahl in A4 Qualität (1.4404), die auf einem rutschfesten, mit Gefälle zu Bodenabläufen realisierten Boden verbaut sind.

Entdecken Sie unsere vielfältigen Produkte für jeden Spiel typ:

  • INTERAKTIV
    TOUCH and SPRAY, COVER and SPRAY, SHOOT and SPRAY, HIDE and SPRAY
    – Berührung aktiviert überraschende Spieleffekte

  • BEWEGUNG
    BALANCE and SPRAY, SLIDE and SPRAY, SEESAW and SPRAY
    – Dynamisches Spiel durch Neigen, Rutschen und Wippen

  • KREATIV
    FUN and SPRAY, 3D SPRAY, SHOWER and SPRAY, CHOREOSPRAY®
    – Thematische Wasserkreationen mit Licht und Choreographie

  • TECHNIK
    PUMP and SPRAY, TURN and SPRAY, LED FUN JET 3.0, sowie der SAFE PLAY and SPRAY FLOOR® und das WASSERMANAGEMENT
    – Innovative Steuerung durch Druck, Rotation oder Muskelkraft

Referenzen im Video:

  • Bade-Erlebniswelt Weiler im Allgäu, Weiler-Simmerberg, Deutschland

  • Snorri Strand, Rulantica, Europa-Park, Rust, Deutschland

Referenz
Snorri Strand, Europa-Park, Rust, Deutschland

Eröffnung im Jahr
2019

Referenz
Garden Paradiso, Cavallino-Treporti VE, Italien

Eröffnung im Jahr
2018

Referenz
EbserMare - Familienbad, Ebermannstadt, Deutschland

Eröffnung im Jahr
2012

Referenz
Wasserspielplatz in Freizeitbad RIFF, Bad Lausick, Deutschland

Referenz
Bade-Erlebniswelt Weiler im Allgäu, Deutschland

Eröffnung im Jahr
2022

Referenz
Vakantiepark Capfun - De Bongerd, Tuitjenhorn, Niederlande

Eröffnung im Jahr
2015

Referenz
Bjørneparken, Flå, Norwegen

Eröffnung im Jahr
2020